#TRIATHLON IM SAUERLAND
 

News & Berichte 2025

Nachbericht zum 12. Hennesee Panoramalauf 2025
TriFun Hennesee zieht rundum positive Bilanz

Mit insgesamt 633 Anmeldungen konnte der 12. Hennesee Panoramalauf am vergangenen Wochenende erneut ein starkes Teilnehmerfeld aufweisen – es war das zweitgrößte Starterfeld der letzten zwölf Jahre.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, nicht nur sportlich, sondern auch emotional und organisatorisch. Auch der Wettergott war auf der Seite der Sportler/innen und die Sonne zeigte sich von der besten Seite.
Jörg Brouwer, 1. Vorsitzender des veranstaltenden Vereins TriFun Hennesee, zeigte sich sichtlich stolz:
„Wir waren mit rund 70 Helferinnen und Helfern im Einsatz. Die Teamleistung war wieder überragend. Ich danke allen TriFunlern sowie den befreundeten Unterstützern – ohne Euch wäre das nicht möglich.“
Ein besonderer Akzent des Tages: Von jeder Anmeldung zu den Hauptläufen wurde 1 € an die DKMS gespendet. Zusätzlich stockte der Verein den Betrag intern auf, sodass am Ende 600 € an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei übergeben werden konnten – ein Herzenswunsch des Vorsitzenden.

Prominente Namen und starke Zeiten
Ein besonderes Highlight: Der deutsche Profi-Triathlet Leonard Arnold vom
SC Hagen Wilde-Wiese sicherte sich souverän den Sieg im 10 km Uferweglauf in 32:31 Minuten vor Tobias Herrmann vom „Laufladen Endspurt Running Team“. Bei den Frauen triumphierte Luciene Cramer in 42:56 Minuten, ebenfalls für das Endspurt-Team startend.
Auch der namensgebende Hauptlauf über 17,5 km konnte mit starken Leistungen glänzen: Henrik Hoffmann vom Marathon-Club Menden gewann in einer neuen Streckenbestzeit von 1:02:07 Stunden vor André Kraus in 01:07:17 vom LAC Veltins TuS Oeventrop.
Eine besondere Stimmung boten  auch die 1-2 und 5 km Uferwegläufe bei dem viele Nachwuchstalente und Freizeitläuferinnen und -läufer ihre persönliche Bestleistung feiern konnten. Die Begeisterung entlang der Strecke und im Zielbereich zeigte einmal mehr, wie sehr die Sportlerinnen und Sportler  das Rennen genossen.
Den 5 km Lauf gewann Julian Hins vom SC Hagen-Wildewiese in  18:38 min und Mona Vielhaber vom LAC Veltins TuS Calle-Wallen e.V.  in 20:55 min.
Beim 1 km Lauf konnte sich Annika Braun vom TSV Rüthen in  04:10 min als Siegerin behaupten, sowie Lukas Bauer vom TriFun Hennesee e.V. in 04:03 min.
Den 2 km Lauf dominierten Lilly Büse vom SC Hagen-Wildewiese in 06:19 min und Matti Grobbel vom LAC Veltins VfL Fleckenberg in  06:11 min.

3. Wertungslauf für den Volksbank Sauerland Laufcup
Bei den 1,2,5- und 10 km Läufen wurden auch in diesem Jahr wieder die Wertungen für die Volksbank Sauerland Laufcup Serie eingerechnet, wo am Jahresende wieder die entsprechenden Gesamtehrungen durch den LAC Veltins Hochsauerland durchgeführt werden.

Grundschullauf-Meisterschaften
Spannend wurde es auch beim 1 km Lauf der Grundschulen:
Die Städt. Kath. Bekenntnisgrundschule Dinschede setzte sich denkbar knapp gegen die Grundschule Ramsbeck durch und sicherte sich den Sieg in der Schulwertung und so konnten beide ihre Finanzen mit einer Siegprämie für ihre Klassenkassen aufbessern.

Ergebnisse des Hauptlaufs im Überblick
17,5 km Panoramalauf – Männer
1. Henrik Hoffmann (1990), Marathon-Club Menden – 1:02:07
2. André Kraus (1975), LAC Veltins - TuS Oeventrop – 1:07:17
3. Stefan Gallus (1990), SuS Grevenstein – 1:10:16

17,5 km Panoramalauf – Frauen
1. Katja Schneiders (1984), VfL Fleckenberg / Hi!Hills – 1:21:46
2. Ina Haas (1989), VFL Bad Berleburg – 1:22:32
3. Katharina de Graat (1998), TSV 1863 Herdecke – 1:22:54



Neujahrsfeier ein voller Erfolg - Jahreshauptversammlung mit neuer 2. Vorsitzenden

Der TriFun Hennesee hat auch in diesem Jahr aus der Weihnachts- eine Neujahrsfeier gemacht. Aufgrund zahlreicher Termine hat es sich auch in diesem Jahr als sinnvoll erwiesen, die gemeinsame Feier auf den 18.01.2025 und somit ins neue Jahr zu verschieben. Es war ein tolles Zusammenkommen, mit tollen sportlichen Erinnerungen aus dem vergangenen Jahr und spannenden Plänen für das kommende Sportjahr 2025!
Vor dem gemütlichen Teil des Abends, haben wir unsere Jahreshauptversammlung mit ebenfalls spannenden Tagesordnungspunkten abgehalten. Dabei stand auch die Wahl für den 2. Vorsitz im Verein auf der Agenda. Thomas Arens macht den Platz nach toller Arbeit in den letzten Jahren frei für Neuwahlen - einstimmig wurde Nicole Wegener zur 2. Vorsitzenden gewählt. Auch hier noch einmal herzlichen Glückwünsch - viel Erfolg, Fleiß und spannende Projekte!
Wir danken auch Thomas nochmal sehr für seine Arbeit in dieser Zeit, er bleibt uns tatkräftig und mit seinem gesamten Engagement im Verein erhalten!